Go to content Go to search
Eine Person, die in einem gemütlichen Wohnzimmer mit einem dunklen Ledersofa, einem kleinen, goldenen Seitentisch und mehreren Grünpflanzen einen hellen Hydroseal Naturboden wischt.

SO REINIGEN SIE
HYDROSEAL NATURBÖDEN

Anleitung zur Pflege und Reparatur Ihres Laminatbodens

Egal, für welche Quick-Step-Kollektion Sie sich entscheiden, alle Böden haben eines gemeinsam: sie wurden entwickelt, um dem Zahn der Zeit zu trotzen. Folgen Sie einfach unseren Empfehlungen und Sie können das neue Bodenerlebnis auf Jahre hinaus genießen.

Reinigen Sie Ihr Quick-Step-Laminat Schritt für Schritt

Wöchentliche Reinigung: trocken

Für die regelmäßige Pflege empfehlen wir, einmal die Woche einen Staubsauger oder einen trockenen Quick-Step Mopp zu verwenden. Seine speziellen Fasern können Schmutz gut aufnehmen.

Monatliche Reinigung: leicht feucht

  1. Staubsaugen oder wischen Sie Ihren Boden gründlich. Achten Sie darauf, dass Ihr Staubsauger mit weichen Rädern und einer speziellen Parkettbürste ausgestattet ist.

  2. Füllen Sie die Flasche Ihres Quick-Step Reinigungskits mit Wasser und Quick-Step Bodenreiniger. Füllen Sie einen Eimer mit frischem Wasser zum Ausspülen des Mopps.
    • Reinigung von Wohnbereichen: ca. 1 Teelöffel Quick-Step Bodenreiniger
    • Intensivreinigung hartnäckig verschmutzter Böden: ca. 1 Teelöffel Quick-Step Bodenreiniger

  3. Wischen Sie Ihren Boden. Spülen Sie den Mopp im Eimer mit dem frischen Wasser aus und wischen Sie erneut über Ihren Boden. Lassen Sie Ihren Boden trocknen.

Pflegeanleitungen herunterladen

Hydroseal Naturboden mit dem Quick-Step Reinigungsset reinigen

Keine Flecken zu hartnäckig für Quick-Step Reinigungsprodukte

Das Leben spielt manchmal verrückt und dann kann Ihr Boden Spuren davontragen. Doch Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, ganz gleich, ob es sich um Verschüttetes oder einen Kratzer handelt. Quick-Step Bodenreiniger und Fleckenreiniger sind speziell dafür gedacht, Ihre Böden frisch und schön zu halten. Mit diesen benutzerfreundlichen Produkten können Sie verschüttete Flüssigkeiten oder hartnäckige Flecken schnell beseitigen, sodass Ihre Böden immer in perfektem Zustand bleiben.

Für weitere detaillierte Hinweise zur Fleckenbeseitigung: Laden Sie unsere Pflegeanleitungen herunter. Enthalten ist auch ein umfassender Fleckenleitfaden, der die Behandlung der verschiedenen Fleckenarten erläutert.

 

Die Pflegeanleitungen herunterladen

Eine Person füttert ein Baby in einem Sessel auf einem hellen Hydroseal Naturboden in einem hellen Zimmer mit Holzmöbeln und Pflanzen.

Wie reparieren Sie Ihren Hydroseal Naturboden?

Quick-Step Hydroseal Naturböden sind so beschaffen, dass sie dem Alltag widerstehen, dennoch können immer mal kleine Unfälle passieren. Doch brauchen Sie sich deshalb keine Sorgen zu machen, ganz gleich, ob es sich um eine geringfügige Unregelmäßigkeit oder um einen auffälligeren Schaden handelt. Ihr Quick-Step Boden ist äußerst pflegeleicht und Reparaturen lassen sich leicht ausführen.

Bei kleinen Problemen erlaubt Ihnen das Quick-Step Reparaturkit eine problemlose Wiederherstellung Ihres Bodens, wobei sich die Ausbesserung perfekt in Ihr vorhandenes Design einfügt.

Laden Sie die zum Reparaturkit zugehörige Farbtabelle herunter

Das Sortiment an Quick-Step Pflegeprodukten

7 gute Tipps und Tricks für die Pflege Ihres Hydroseal Naturbodens

  1. Unternehmen Sie vorbeugende Maßnahmen gegen Kratzer, indem Sie Möbel beim Bewegen anheben oder Stühle mit weichen Rollen und eine spezielle Parkettbürste verwenden.

  2. Legen Sie in Räumen, die von außen betreten werden, eine Sauberlaufmatte aus, damit Sie seltener reinigen müssen und Ihr Boden geschützt ist.

  3. Wir raten Ihnen die ausschließliche Verwendung von Pflegeprodukten, die von Quick-Step empfohlen werden.

  4. Verwenden Sie keine natürlichen Seifenreiniger oder Reinigungsmittel, die Schleifpartikel enthalten.

  5. Folgen Sie immer den Anweisungen auf den Pflegeprodukten.

  6. Verwenden Sie keine imprägnierten Wegwerftücher.

  7. Wischen Sie die Dielen oder Fliesen in Längsrichtung, um Wasserstreifen zu vermeiden.